Details zur Trachtenerneuerung und -pflege

Mit der Bestellung von Gertrud Pesendorfer zur Direktorin des Tiroler Volkskunstmuseums, war eine äußerst kundige und auch politisch verlässliche Volkskundlerin in diese für die Kulturpflege der Nationalsozialisten so wichtige Funktion gelangt. Gertrud Pesendorfer war eine herausragende Kapazität der Trachtenkunde, sowohl als Forscherin als auch in der Umsetzung ihres Wissens in die praktische Arbeit. Die Ergebnisse ihres vielseitigen Wirkens verschafften ihr überregionales Ansehen, und das Tiroler Volkskunstmuseum war unter der Leitung von Gertrud Pesendorfer zur Zentralinstitution in Sachen Tracht für das ganze Deutsche Reich geworden.

Tiroler Volksbote vom 15. September 1938, Seite 8

Tiroler Landbote vom 29. September 1938, Seite 6.

Wochenblatt der Landesbauernschaft Alpenland vom 24. September 1938, Seite 23 f.

die Pause. Deutsche Kulturzeitschrift, 4. Jahrgang (1939), Heft 4/5, Seite 81 und 91 f.

Volkstracht und Allerweltsmode
In: Alpenheimat. Familienkalender für Stadt und Land1939 (Schriftleitung: Karl Paulin), S. 122-125
Von Gertrud Pesendorfer

Die Wiederaufnahme der Tracht für Werktag und Festtag soll nicht eine Uniformierung sein, sondern in natürlicher, den wachsenden Bedürfnissen nach guter, bodenständiger Kleidung entsprechender Weise vorsichgehen. Jede notwendige Neuanschaffung an Kleidern kann bei richtigem Verständnis ein Schritt sein zur Wiederaufnahme oder Ergänzung der Tracht.

Eine Bäuerin, eine Bauerntochter, die darangeht, sich eine neue "Bluse", einen "Pullover" oder Stoff für ein Stadtkleid zu kaufen, könnte sich statt dessen einen Teil ihrer Sonntagstracht anschaffen. (Eine Auslage, die nicht das Jahr darauf wiederholt werden muß wie bei einem augenblicklich vielleicht billigeren, aber gleich wieder "unmodern" wirkenden Stadtkleid.)

Wenn ein Werktagsgewand nottut, dann kann aus den guten Druckstoffen, die nach bodenständigen Mustern wieder hergestellt werden, ein Gewand gefertigt werden, das ebenso praktisch und bequem wie kleidsam ist und in seiner Grundform seit altersher das deutsche Frauenkleid war: für den Sommer das ärmellose Liebchen mit angenähtem Rock, dazu das weiße Ärmelleibl, die gereihte Bundschürze; für den Winter das Arbeitskleid aus Barchent in der gleichen Art, mit langen Ärmeln aus dem gleichen Stoff.

Diese uralte Form ist uns heute in guten und schlechten Beispielen als "Dirndl" bekannt. Wir wollen jedoch kein "Dirndl", wie sie uns in Dutzenden von Arten die Mode zeigt, und wie sie uns von den Warenhäusern fertig angeboten werden. Wir wollen selber teilhaben an der Gestaltung unserer Tracht, sonst verdient das Kleid, das wir tragen, diesen Namen nicht. Wir werden die besten bodenständigen Stoffe wählen und werden die Form für Tal und Ort zu gestalten trachten, die an das Bestehende anschließt und unserer Eigenart entspricht. Wir müssen auch wieder soweit kommen, einen Teil der Stoffe, z. B. Leinen für Leibchen und Fürtücher, Loden für Joppen und Mäntel, selbst herzustellen, durch eigene Handarbeit.

Heute holen sich manche "Modeschöpfer" oft ihre Anregungen aus den schönen alten Bauerntrachten, um auf die gewissenloseste Weise daraus eine lächerliche Maskerade zu machen, die allerdings dann zu den Trägerinnen mit geschminkten Lippen, gefärbten Fingernägeln und Haaren paßt. Es ist ja haarsträubend, wozu bisher ganz besonders unsere Tiroler Trachten ihre guten Namen hergeben mußten.

Bezeichnend genug ist schon das eine, daß in den letzten Jahren jüdische Firmen keine Modenschau mehr veranstalteten, ohne eine Reihe geschminkter Nichttirolerinnen in "bodenständigen Tirolertrachtenmoden" aufmarschieren zu lassen. Dies durfte während der Systemregierung natürlich alles ungehindert "zu Belebung der Wirtschaft und des Fremdenverkehrs" geschehen. Der Diebstahl an unserem volkstümlichen Gut, der Mißbrauch unseres guten Namens kam dabei zumindest denen nicht zu Bewußtsein, die es in der Hand gehabt hätten, den Unfug einzustellen.

Es ist höchste Zeit, dieser Verunglimpfung und Vergewaltigung unseres ureigensten Besitzes durch den rechten Gebrauch unserer schönen Trachten die allein wirksame Abwehr entgegenzusetzen.

Durch unser deutsches Volk geht ja jetzt ein Strom ungeahnter einigender Kraft und Selbstbestimmung. Nicht umsonst ist dem Bauern als dem Nährstand der gesamten Volksgemeinschaft, als dem Kraftquell allen echten Volkstums im großen Aufstieg eine ebenso ehrenvolle wie verantwortungsreiche Aufgabe zugewiesen.

Alle Lebensbereiche werden erfaßt von diesem Willen zur Befreiung von allem Wesensfremden und zur Besinnung auf unsere eigene Kraft. Wie Antlitz, Haltung und Gestalt, so wird auch die Kleidung, die doch auch wie Wohnen und Bauen ein Spiegelbild des Menschen ist, ein Zeugnis dieses Willens sein.

Nicht um ein Aufwärmen alter, abgelebter Dinge kann es sich also bei der Trachtenpflege handeln, sondern darum, aus dem Schatz unseres Vätererbes uns das wirklich zu erwerben, was uns vor Überfremdung bewahrt und uns aus der Gedanken- und Gefühllosigkeit der letzten Jahrzehnte herausführt zu neuem Gemeinschaftssinn und echter Volksverbundenheit.

Von der Familie, die zusammenwirkte, um einst Grund und Boden urbar zu machen, fruchtbares Land in harter Arbeit zu gewinnen und zu mehren, die sich zur Sippe erweiterte, nahm die geordnete Lebensgemeinschaft ihren Anfang. In unseren Tälern und Ortschaften hat sich noch viel von jenem urdeutschen ordnenden Gemeinschaftssinn in Brauch und Sitte erhalten, der den Grundstock aller wahren Kultur bildet.

Aus dem tiefen Wissen um die wahren Zusammenhänge des Menschlichen mit der Natur und ihren über- und untergeordneten Mächten aus seinem Hineinhorchen in alles menschliche und Naturgeschehen entstanden sinnerfüllte Gebräuche, die nach ungeschriebenen Gesetzen von Geschlecht zu Geschlecht in Ehren gehalten wurden.

Mit Volksbrauch und Sitte innig verwoben, daraus gewachsen, ist die Tracht. Bräuche und ihre schöne Begehung sind ohne trachtliches Gewand nicht denkbar. Ebenso erhält die Tracht erst ihren tieferen Sinn, wenn sie in ihrer Vielgestaltigkeit den schönen Gelegenheiten dient, die der Brauch zu Festen gestaltet hat. Gewiß wandelten sich Gewandformen im Laufe der Zeiten, aber dieser Wandel ging ganz unmerklich vor sich. Nie zerstörte er die in ehrwürdigen Brauch gebundene Gemeinschaftsform.

Erst die Überflutung durch die Segnungen der sogenannten Zivilisation, das Zurückdrängen des guten Eigenerzeugnisses durch maschinell hergestellte Dutzendware, haben zugleich mit der verheerend wirkenden überall hindringenden "Aufklärungsarbeit" einer gewissen, meist von volksfremden Menschen geleiteten Presse diese ordnende und stolze Sitte in lügnerischer Gleichmacherei beinahe zerstört. Es war eine geradezu lächerliche Verkehrung, wenn die gleichen Elemente, die bei der Zerstörung der volkstümlichen Werte am Werk waren, die vor kurzem unter einer Modelaune oder vielleicht in bewußter Absicht nicht genug tun konnten, sich in ihrer Art "tirolerisch" oder "salzburgerisch" zu maskieren. Wir aber haben die dringende Aufgabe vor uns, uns für alle Zukunft aus der modischen Tyrannei und wirtschaftlichen Bevormundung volksfremder Elemente zu befreien und uns auf das zu besinnen, was unserer Art wirklich gemäß und würdig ist.

Noch ist, wenn auch oft stark überwuchert von fremdem Gewächs, das Wurzelechte unserem Heimatboden nicht entrissen. Noch können wir aus ihm den neuen Samen ziehen für die zukünftige Gestaltung unseres Lebens.

Freilich lassen sich die alten Formen nicht einfach so wieder aufnehmen, wie sie unseren Voreltern gedient haben. Es ist uns ja auch nicht um gedankenlose Nachahmung zu tun. Die neue Zeit gibt dem Menschen wieder jenen Grundsatz der gesunden Lebensführung, der durch Jahrhunderte von dunklen Machthabern unterdrückt worden ist.

Frei und leicht in gesunder Kleidung wird sich das neue Bauerngeschlecht bewegen. Seine Tracht wird der Ausdruck neuen Lebenswillens und der stolzen Gemeinschaft sein.

Wir können und wollen unsere weibliche Bauernjugend heute nicht mehr in Schnürleiber einengen und mit schwerfaltigen Röcken belasten. Ebenso wenig passen die immer wechselnden modischen Kleider für die Bäuerin. Sie hat wahrlich eine bessere, für die eigene Familie und darüber hinaus für die Gesamtheit unseres Volkes weit edlere und fruchtbringendere Arbeit zu leisten, als sich in "modischen" Angelegenheit auf dem Laufenden zu halten. Und für die unmodernen Ableger aus den Warenhäusern der Stadt sind doch unsere Bäuerinnen und Bauernmädchen erst recht zu gut!

Modische Kleider, enge Röcke, Blusen usw. sind auch zur ländlichen Arbeit nicht praktisch. So ein Kleidungsstück sieht nie gut aus, nie hebt es Gesicht und Wuchs der Trägerin, nie ist es wesensverbunden mit ihr. Das eben ist der Unterschied zwischen Allerweltsmode und Tracht. Die Tracht kann in ihrem langsamen Wachstum sich mit der Wesensart der Menschen, die sie tragen, verbinden.

Welchen Schatz und wirtschaftlichen Gewinn verwahrt und verwertet z. B. die Bäuerin allein mit selbstgesponnenem Leinenzeug aus selbstgebautem Flachs! Wieviel Geld verbleibt dabei dem eigenen Arbeitsverband! Wie sehr würde der schöne und nützliche Brauch der winterlichen Spinnabende den Zusammenhalt fördern. Die Pflege guter Geselligkeit mit Lied und Hoangart wollen wir wieder aufblühen lassen in neuer Sinngebung!

Das trachtliche Arbeitsgewand soll einfach und bequem, in allem zweckmäßig und damit auch gut in der Form gehalten sein. Auch das Arbeitsgewand soll ein Schmuck für die Trägerin sein, wenn auch in anderer Art als das Festgewand. Es kann dabei durchaus so gearbeitet sein, daß es mit der Festtagstracht, wie sie noch im Tal besteht, im Schnitt so übereinstimmt, daß es mit ihr ein zwar verschiedenen Zwecken dienendes, aber dennoch einheitliches Ganzes bildet.

Wochenblatt der Landesbauernschaft Alpenland vom 27. April 1940, Seite 292

______________________________________________________________________
1940: Plädoyer für gemeinsames Handarbeiten und Musizieren

Die Spinnstuben kommen wieder zu Ehren
In: Tiroler Volksblatt vom 9. Dezember 1940, Seite 3

In den Wintermonaten soll sich die Dorfgemeinschaft in lebensfroheren Formen entwickeln, als die in den Monaten der härtesten Bewährung, im Sommer, möglich ist, wo ihr ganzer Einsatz allein dem Anbau der Erne galt. Die Landesbauernschaft Alpenland wird deshalb der Jugend in den auch heuer in vermehrter Zahl laufenden Arbeitsgemeinschaften für Mädel und den praktischen Uebungen der zusätzlichen Berufsschulung Gelegenheit geben, sich weiterzubilden und sich darüber hinaus zu einer festen Gemeinschaft zusammenzufinden. Für die Frauen sollen wieder gemeinsam mit der NS.-Frauenschaft die Spinnstuben ins Leben gerufen werden. Der Besuch der im Vorjahre eingerichteten 89 Spinnstuben durch die Landfrauen hat bewiesen, wie notwendig es ist, auch für die Frauen auf dem Lande etwas zu schaffen, wo sie fröhliche Gemeinschaft, Unterhaltung und Belehrung finden können. Auch die Bestrebungen, ständige Büchereien mit guten Büchern auf die Dörfer zu bringen, sollen fortgeführt werden, und nicht zuletzt soll in Singabenden, Musikstunden usw. das noch lebendige Lied- und Musikgut des Landvolkes gepflegt werden.

Tiroler Landbote vom 7. 1. 1941, S. 6

_______________________________________________________________
1941: "Gemeinschaftslieder" und Gesundheitsaufklärung für Frauen

Kitzbühel. Gemeinschaftsabend der NS-Frauenschaft
Notiz im Tiroler Volksblatt vom 19. März 1941, Seite 3

Der am Freitag, den 14. März, abgehaltene Gemeinschaftsabend des Deutschen Frauenwerkes wurde durch Absingen von Gemeinschaftsliedern und Vortrag von Gedichten der P[artei]g[enossi]n Goebel verschönt. Ueber Rassenpolitik und Erbgesundheitsgesetz hielt P[artei]g[enosse] Kaaserer einen interessanten Vortag und in einem Film wurden Lichtbilder über Erbkrankheiten gezeigt.

_______________________________________________________________
1941, 15. März Kitzbühel
Gasthof Harisch
"Volkstrachten-Kameradschaftsabend" mit Volkstanz
"Schneidig gespielte Weisen der Egger-Toni-Kapelle"

Kitzbühel. Volkstrachten-Kameradschaftsabend
Notiz im Tiroler Volksblatt vom 19. März 1941, Seite 3

Der am Samstag, 15. März, von der Volkstrachten- und Brauchtumsgruppe Kitzbühel gemeinsam mit den Südtiroler Trachtenkameraden im Gasthof "Harisch" veranstaltete Kameradschaftsabend war von den Mitgliedern sehr gut besucht. Ihm wohnten auch Kreisleiter P[artei]g[enosse] Merath und Ortsfachschaftsleiter Eberl bei. Kreisleiter Pg. Merath, ein großer Förderer des Schützen- und Trachtenwesens, sprach über Sinn und Zweck des alten deutschen Brauchtums. Ortsgruppenleiter Pg. Eberl sprach über Tätigkeitsziel der Brauchtumsgruppen aus völkisch-deutscher Vergangenheit. Anschließend wurde bei den schneidig gespielten Weisen der Egger-Toni-Kapelle den heimatlichen Volkstänzen und Reigen eifrigst gehuldigt.


______________________________________________________________________
Tracht

1942, 9. Juli Innsbruck

Pressebericht über die Kultivierung des Trachtengewands
Das Tiroler Volkskunstmuseum: "ein Kleinod des Reiches"

Die Tracht das bodenständige Gewand
Einblick in die Trachtenarbeit im Gau Tirol-Vorarlberg
In: Innsbrucker Nachrichten vom 9. Juli 1942, Seite 4
Von Natalie Beer

Wer an den Festtagen des Landesschießens durch die Straßen der Stadt Innsbruck geht, der staunt über die reiche Fülle der schönen, farbigen Trachten bei Männern und Frauen, die aus allen Teilen des Gaues hier zusammenkommen. Der Beobachter kann sich vorstellen, daß alle diese Trachten ihre Geschichte haben.

Kommt man da ins Tiroler Volkskunstmuseum, das in seiner Eigenart ein Kleinod des Reiches bildet, findet man die schönen Trachten in noch älteren Formen wieder und den Saal mit den Glasvitrinen, darin die lebensgroßen Figuren stehen, verliert man nie mehr aus der Erinnerung. Hier erkennt man, daß die Trachten auch in früheren Zeiten Wandlungen durchgemacht haben. Als dann nach und nach in die bäuerlichen Täler die Verstädterung hereinbrach, war das organische Weiterwachsen der bodenständigen Tracht unterbrochen. Man trug die Trachten in manchen Tälern nur noch Sonntags und dann bald überhaupt nicht mehr. Die Tracht wurde vielfach zu einem Schaustück auf Festen und Jahrmärkten und oft zum bloßen Museumsgewand.

Wiederholt hatte man sich mit Erneuerungsversuchen beschäftigt, aber sie ließen sich nicht durchführen, da sie von falschen Beweggründen geleitet waren. Mit der Heimkehr der Alpen- und Donaugaue ins Reich besann man sich auch wieder auf die Eigenheit, die jeder Gau zum Reichtum Deutschlands beiträgt: Brauchtum wurde wieder gepflegt und der Sinn für die gute, bodenständige Kleidung durch die Trachtenarbeit geweckt. Parteigenossin Gertrud Pesendorfer wurde im Gau Tirol-Vorarlberg vom Gauleiter und Reichsstatthalter auf Grund ihrer auf diesem Gebiet geleisteten Vorarbeit für die Trachtenarbeit beauftragt. Es geht dabei darum, die Trachtenforschung von Grund aus vorzunehmen, den Sinn für die Tracht in der Gegenwart wieder zu wecken und insbesondere bei den jungen Menschen wieder zu vertiefen. Das bedarf aber einer gründlichen Neubearbeitung, denn die Trachten sind in den Jahren, als sie wenig oder gar nicht mehr getragen wurden, in ihrer Entwicklung stehen geblieben und entsprechen zum Großteil den Erfordernissen nicht mehr.

Hier begann auch die Neuarbeit. Dort, wo die Tracht nur Sonntags getragen wurde, mußte eine entsprechende einfache und bequeme Werktagstracht nach den alten Grundlagen neu entstehen. Lediglich bei schon zum Schaustück gewordenen Trachten mußte auch die Sonntagstracht den heutigen Anforderungen angepaßt werden, ohne aber von der Art des betreffenden Tales abzuweichen. Die Trachtenarbeit mußte die Jahre der Starre überbrücken, in denen die Wandlung des Gewandes nicht organisch vor sich gegangen war, um dort weiterzubauen, wo die Bedürfnisse der Gegenwart einsetzten. Das erforderte liebevolle Versenkung in die kleinsten Merkmale.

Man hört oft den Einwand junger Leute: Ja, wir würden die Tracht gerne tragen, aber sie ist so eng und beschwerlich und hindert uns in den Bewegungen. Hier galt es also, die Tracht so zu ändern, dass sie ein bequemes und zugleich auch schönes Gewand darstellte, an dem jeder junge Mensch seine Freude hatte.

Der Gau Tirol-Vorarlberg birgt noch einen großen Reichtum an lebendigen Trachten. der Bregenzer Wald, das Montafon, das Zillertal, das Alpbachtal und andere liefern dafür anschauliche Beweise. Doch nahmen die Verstädterung, schlechte Modeeinflüsse und Verflachung auch hier besorgniserregende Ausmaße an, so daß Hand in Hand mit dem Vergessen alten Brauchtums auch die Freude an der Tracht mehr und mehr schwand.

Ein Besuch in den Arbeitsräumen des Volkskunstmuseums, der Stätte, von der die Trachtenpflege ausgeht, gewährt uns lebendigen Einblick in die Trachtenarbeit. Es sind schöne Räume, ausgestattet mit echtem, altem Hausrat, dessen warme Farbtöne den Duft uralten Holzes in sich haben. Hier geht dem Beschauer Herz und Auge auf, er versteht plötzlich, was bodenständiges Wohnen bedeutet, er versteht, daß sich hier die arbeitenden Frauen,, unter denen sich manche Künstlerin befindet, in die schönen, erneuerten Trachten ihrer Täler kleiden.

Diese Frauen und Mädchen versinnbildlichen ihre Arbeit an sich selbst. Wie das Tragen einer Tracht eine besondere Wirkung auf die Trägerin ausübt, so tut es vielleicht auch noch viel mehr die Arbeit an der Tracht. Man spürt hier dem Odem der Bergtäler des Gaues und man ersieht die Fäden, die in die unterschiedlichen Landschaften hinausführen. Auf Grund eingehender Forschungen wird die Tracht dort, wo sie noch lebendig ist, gepflegt und für die anderen Gegenden erneuert. Diese Bestrebungen begegnen überall aufmerksamem Verständnis. BDM. und NS.-Frauenschaft haben sich der Trachtenarbeit besonders angenommen. Die Jugendgruppe hat einen Teil ihrer Werkarbeitspläne darauf eingestellt. Jedes Mädel, jede Frau setzt ihren Stolz darein, die Tracht ihres Tales wieder zu Ehren zu bringen. Das sieht man besonders in der sommerlichen Landschaft, bei der Arbeit und bei Veranstaltungen und Feiern.

Bäuerlicher Fleiß im Flachsanbau und besonders das Spinnen und Weben, Arbeiten, die allenthalben in den Spinnstuben wieder zu Ehren kommen, tragen ihren Teil zur Freude am bodenständigen Gewand bei. Das Handwerk bekommt durch das Herstellen von Silberhafteln, Knöpfen, Spitzen, Borten, Stickereien und Näharbeiten in den einzelnen Tälern als Nebenverdienst oder Heimarbeit neuen Auftrieb. Auch die heimische Textilindustrie passt sich mit Mustern von guten Trachtendrucken wieder der Trachtenarbeit an.

Da eine gute Tracht zu fast allen Anlässen und Tageszeiten getragen werden kann, sparen die Frauen und Mädel gern dafür die Punkte ihrer Kleiderkarte. Selbst gesponnen, gewebt und selbst angefertigt, das ist der Stolz der Trägerinnen des alten, überlieferten Gewandes.


_______________________________________________________________
1942: Aufruf von Gertrud Pesendorfer zum sorgsamen Umgang mit Tiroler Kulturgut eine Absage an die Wegwerfgesellschaft

Als Leiterin des Tiroler Volkskunstmuseums war es für Gertrud Pesendorfer ein zentrales Anliegen, sich für die Erhaltung und den Verbleib bäuerlichen Kulturguts im Land einzusetzen. Im Tiroler Volksblatt vom 14. Oktober 1942 erschien dazu von ihr ein grundsätzlicher Artikel, der die Bevölkerung insbesondere über den volkskulturellen "Ausverkauf" des Landes durch redegewandte Händler aufklären und davor warnen sollte. Außerdem ermahnt sie zum Gebrauch überkommener Gegenstände und kündigt die Aussendung von Richtlinien für die ländlichen Handwerker zu sachgerechten Restaurierungsmaßnahmen an. Ihr Engagement findet die ausdrückliche und nachhaltige Befürwortung des Gauleiters.

Volkstumsschätze müssen restlos erhalten bleiben
Abwanderung und Verfall wird verhindert Nachdrückliche Unterstützung durch den Gauleiter
In: Tiroler Volksblatt vom 14. Oktober 1942, Seite 4
Von Gertrud Pesendorfer

Unser Gau ist ob seiner landschaftlichen Schönheit, seiner in Talschaften gesondert erscheinenden und doch zu einem ganzen verschmolzenen Eigenart, durch die beispiellose Tapferkeit, mit der seine Söhne das Land als Grenzmark immer wieder im Laufe der Geschichte selbst verteidigten, und endlich durch die reiche, überlieferungstreue Art seines Volkstums und Volkslebens zu einem Begriff in der ganzen Welt geworden.

Gleichermaßen, wie das Interesse fremder Besucher für Land und Leite stieg, war jedoch auch die Gefahr erstanden, daß Fremdes in die bestehenden wertvollen Volksgüter eindrang. Mit dem Einbruch der Industrie und der Verwendung ihrer Serienware ging allmählich die Wertschätzung des bodenständigen Handwerks und seiner schönen Erzeugnisse zurück. Dem eigenen, in Jahrhunderten erbmäßig geschulten Gefühl für Werkart und Form wurde immer weniger Vertrauen entgegengebracht. Das vom Händler unter entsprechender Reklame gebotene, der Form und dem Material nach meist minderwertige Fabrikstück wurde in einer schier unfaßlichen Geschmackswandlung als das Bessere angesehen. Der gute alte Hausrat wurde gering geachtet und allmählich beiseite gestellt. Aber selbst wo dieses noch nicht geschah, wurden dem fremden Besucher Geräte oder Einrichtungsgegenstände verkauft: Truhen, Wandkasteln, schön geformte Glockspeiskessel, dann bemalte Schatztrücherln oder ein Schnitzwerk, vielleicht sogar vom Ahn mit eigener Hand geschnitzt, ein schöner Mohnstößl oder was sonst immer dem andern schön und wertvoll schien. Wenn dies auch anfangs vielleicht mit einem inneren Widerstreben geschah, so wurde vom Händler, der die maschinell erzeugte Hausierware auf Land brachte, viel dazu getan, das dem Bauern angestammte Erbgut in dessen Augen zu entwerten. Denn mit Beredsamkeit wurde das Neue als das Bessere gepriesen. Der Händler nahm nicht selten mehrere gute Stücke aus dem handwerklich gediegenen bäuerlichen Hausrat gegen Fabriksware in Tausch. Denn dieser Tausch war für ihn vorteilhaft. Er hatte altes, aber wertbeständiges Gut gegen eine billige Ware eingetauscht, die, jeder Formschönheit bar, nur für kurze Zeit einen bloßen Gebrauchswert hatte. Zur Ehre unserer Bevölkerung sei gesagt, daß es oft einer ziemlichen Ueberredungskunst bedurfte, bis ein Bauer und eine Bäuerin sicht entschließen konnten, sich von einem liebgewohnten Stück zu trennen. Manchmal freilich war die Wertschätzung des Ueberlieferungsgutes bereits einer Ueberschätzung des "Neumodischen" gewichen, die es dem Händler oder Fremden leicht machte, sein Ziel zu erreichen. So wanderte der schöne alte Hausrat hinaus aus unserem Land.

Während z. B. unsere Bäuerin ihre Krapfen in einer ordinären Emailschüssel auf den Tisch trägt, sieht ihr schöner brauner Krapfenteller von einst mit dem grünen Zierrand und dem Heilszeichen in der Mitte als Schaustück auf dem Wandbrett eines Bürgerhauses in einer weit entfernten Großstadt. Oder es hat, was noch bedauerlicher ist, den Weg übers Meer in das Haus einen Engländers oder Amerikaners gemacht. Es ist nicht auszudenken, wie viel Reichtum dieser Art unserem Lande, ja unserem gesamtdeutschen Volksbesitz verloren gegangen ist. Wohl stehen in den großen deutschen Museen wertvolle Stücke aus Tirol-Vorarlberger Künstler- oder Handwerkerhand, Hausrat und Tracht aus ehemalig tirolisch-vorarlbergischem Besitz. Unsere Tiroler Volkskunstmuseen, unsere Heimatmuseen bergen zwar eine Fülle unserer Volkskunst, die uns so recht ahnen und den von auswärts kommenden Besucher staunen läßt, wie überreich unser Gau an diesen Gütern war. Denn wenn man bedenkt, daß viel, viel mehr als bei uns verblieben, außer Landes gewandert ist, dann mag man am Vorhandenen ermessen, mit wie viel Recht Tirol-Vorarlberg von Fremden und Freunden aufgesucht und bewundert wird.

Wenn sich auch gegen die Verschleppung aus dem Lande immer wieder besorgte Stimmen erhoben, wenn von Menschen, denen Volkstum- und Heimatpflege am Herzen lagen, auf diese Gefahr einer zwangsläufigen Verarmung hingewiesen wurde, so geschah doch von Seiten der damaligen Regierungsstellen nichts, um wirklich Einhalt zu gebieten. Ja selbst der Ankauf durch die Museen, der die Abwanderung der durch schwungvollen Antiquitätenhandel aus den Tälern kommenden Gegenstände teilweise verhinderte, war dem Einsatz privater Persönlichkeiten überlassen. Diese hatten sich teils aus Sammlerinteresse, aber auch aus Heimatliebe zu Museumsvereinen und ähnlichen zusammengeschlossen und haben manches dem Lande erhalten, das erst heute wieder ins rechte Licht rückt. Die Landesämter für Denkmalpflege dagegen interessierten sich nicht so sehr für Volkskunst, sondern wandten sich dem Bauschutz der Kirchen und Schlösser und der Erhaltung der Meisterwerke tirolischer Kunst zu, von denen ja leider auch die besten Stücke in außertirolischen Museen stehen.

Heute nimmt die Führung des Gaues die Pflege des nationalen Gutes, seine Erhaltung und Förderung aus der Erkenntnis ihrer volkstumhaften Bedeutung zielbewußt in ihre Hand. Wenn auch an der Tatsache des Verlustes eines bedeutenden Teiles unserer kostbaren Volkskunst nichts mehr zu ändern ist, so soll doch einer weiteren Abwanderung, sei es durch Händler oder durch reisende Gäste, Einhalt geboten werden. Der Umstand, daß der Gauleiter und Reichsstatthalter alle darauf gerichteten Bestrebungen nachdrücklich unterstützt, ist der Schutzwall. Ihn richtig zur Verteidigung und Erhaltung der uns noch verbliebenen Schätze und seien es noch so beschiedene zu nutzen. liegt in der Hand jedes einzelnen, den es angeht. Es ist also der aus einer tieferen Erkenntnis der volkstümlichen Werte geborene Wille des Gauleiters, daß jedes gute, ererbte, zu Haus und Hof gehörige Stück dortselbst erhalten bleibe. Das bedeutet aber nicht nur, daß es nicht mehr veräußert, sondern daß es auch gepflegt werden und den Ehrenplatz im Hause einnehmen soll, der ihm gebührt, selbst wenn es dem täglichen Gebrauch nicht mehr dienen kann.

Mancher Gegenstand, der als ausgedient zurückgestellt wurde, kann nach einer fachgemäßen Ueberholung durch den Tischler oder Schnitzer wieder dienstfähig gemacht werden und bietet dann sicher einen zweckmäßigeren und schöneren Wohnungs- oder Hausschmuck, als das grün oder gelb gestrichene Fabriksmöbel, das an seine Stelle getreten war. Eine alte Truhe zum Beispiel lässt sich, auch wo Teile schadhaft geworden sind, sehr gut wieder herrichten. Sie zeugt, in Hausflur oder Schlafkammer stehend, von der Art unserer Väter und beweist, daß Bauer und Bäuerin es verstehen, ihr Erbgut zu bewahren. Ein Opfer nach der praktischen Seite hin ist dabei nicht zu bringen, denn was faßt nicht so eine Truhe an Aufbewahrungsraum! Wichtig aber sind [!], daß ein Schrank, eine Truhe, ein Stubengetäfel, falls sie des Aufrichtens bedürftig sind, nicht von unkundiger Hand bearbeitet werden. Es wird daher an alle Landtischler und Maler einen Anleitung gehen, wie alte Stücke ergänzt und behandelt werden müssen, damit sein ihren Wert und ihr ursprüngliches Aussehen nicht verlieren.

Aber auch die kleineren Gegenstände in Haus und Hof, in Küche und Keller, in Stuben und Kammern gilt es zu bewahren. Wo altes Gut nicht mehr vollzählig erhalten ist, da denke jeder bei der Neuanschaffung daran, daß er nicht belanglose Krämerware kaufe, sondern womöglich seinem Handerker einen entsprechenden Auftrag erteile. Wo Gebrauchsstücke nicht im Dorf oder Tal von eigenen Handwerkern hergestellt werden können, kann sich jeder in allen Fragen an das Tiroler Volkskunstmuseum wenden, das ihm genau wie in Hinsicht auf die Trachten die entsprechenden Hinweise sowohl für die Erhaltung seines alten Gutes als auch für die richtige Art der Neuanschaffung gibt. Das Tiroler Heimatwerk führt heute schon viel an guten Erzeugnissen bodenständiger Handwerks- und Heimarbeit: Hausrat, Hauswäsche und Einrichtung, die es besonders für unsere bäuerlichen Verbraucher und zum Teil auch für den Wiederverkauf in den Landgeschäften bereit hält.



_______________________________________________________________
Tracht als Symbol des Deutschtums
In: Tiroler Volksblatt vom 2. November 1942, Seite 4
Signiert "tvs"

Der Gau Tirol-Vorarlberg mit seinem unübersehbaren Reichtum an noch lebendigem Volksgut ist in der Lage, allen anderen Teilen des Reiches zur Seite zu stehen in der Wiedererweckung und Pflege vor allem der Trachtenkleidung. Dies kam so recht zum Ausdruck bei der Zusammenkunft des BDM.-Werk-Beauftragten aller HJ.-Gebiete des Reiches auf der BDM.-Führerinnenschule Ahrnhof bei Innsbruck, wo eine grundlegende Einführung in die Trachtenerneuerungsbewegung vermittelt wurde. Die Mittelstelle "Deutsche Tracht" der Reichsfrauenführung, die durch Gauleiter Hofer im Tiroler Volkskunstmuseum ihre Heimstätte gefunden hat, ist so zur Keimzelle dieser erfreulichen Wiedergeburt wertvollen Volkstums geworden.

In die verschiedenen Gaue des Reiches werden Musterstücke hinausgehen, die auf diesem Lehrgang an Trachten- und Trachtenteilen gefertigt wurden; denn die erste Erziehungsarbeit besteht darin, erst einmal den Blick für den klaren und anschaulichen Gesamtcharakter der Tracht zu üben, ohne sich zunächst in ihrem Reichtum an Farbgebung und Musterformung zu verlieren. Den Webstuben, die in den einzelnen Teilen des Reiches wieder neu aufleben, ist besondere Bedeutung beizumessen, nicht nur wegen ihres geschmackbildenden Wertes, sondern auch wegen ihrer gemeinschaftsstärkenden Wirkung.

Daß die Grundformen aller deutschen Trachten verwandt sind, wurde eindrucksvoll bewiesen: am Arbeitskleid der Tracht ist dies noch deutlicher als am Feiertagsgewand ersichtlich. Seine Entwicklung, die teilweise zu einer uns heute nicht mehr zusagenden barocken Ueberladung geführt hat, ehren und achten wir ihrer Eigenart ihre ursprüngliche Grundhaltung und Form aber nehmen wir als Grundlage für eine gesunde, schöne und zweckmäßige Erneuerung. Die Reichsbeauftragte, Frau Pesendorfer, gab auch auf das wesentliche Problem des Verhältnisses von Tracht und Mode Antwort: Tracht und Mode müssen und sollen in Zukunft nicht durch unüberbrückbare Gegensätze getrennt werden, sondern beide sollen in ihrer Art von einem deutschen Lebensgefühl und deutschen Lebenszielen getragen sein, nicht von fremden. So, wie in den vergangenen Jahrhunderten die deutsche Tracht Ausdruck unserer Art im Grenz- und Volkstumskampf sich als starke Waffe bewährt hat, soll ja auch ihre erneuerte Form für die Gegenwart und Zukunft nicht nur ihren kulturellen, sondern auch einen völkisch politischen Auftrag erfüllen.


_________________________________________________________________
Zu unserer Trachtenarbeit
In: Tirol-Vorarlberg. Natur Kunst Volk Leben 15 (1943), Heft 2/3, Seite 15-33
Von Gertrud Pesendorfer

Tirol-Vorarlberg kann man sich ohne den Reichtum seiner Trachten nicht denken. Gleichwie seine Bergwelt vor den Blicken des Wanderers ständig in neuer, immer wieder überraschender Schönheit sich auftut, gleichwie jedes der Hoch- und Haupttäler in Landschaft und Siedlung seine besondere Art zeigt und wie dies alles doch als Ganzes deutscher Landschaft fühlbar wird, das im Begriff Tirol-Vorarlberg zusammenklingt, so verhält es sich mit den Trachten.

Jedes Tal besaß die ihm eigene Tracht, hatte seine Art, die Tracht zu tragen. Doch auch hier verbindet sich Vielfältiges zu Einem, zu unserer Tracht in ihrer Gesamtheit.

Wenn die Einwirkungen, die im Laufe de letzten Jahrhunderts die Tracht zugunsten einer form- und farblosen städtischen-modischen Kleidung zurückdrängten, auch bi in die Hochtäler unseres Berglandes fühlbar und sichtbar wurden, so ist doch nirgends die lebendige Verbindung mit dem Brauch des Tragens erloschen, wie es in manchen anderen Landschaften der Fall ist.

Die Aufrechterhaltung der trachtlichen Überlieferung ist vor allem dem Schützenwesen zu danken. Bei jedem Schützenfest und Schützentreffen wurde die "alte Tracht" getragen. Sie wurde lange in den Familien, auf den Höfen bewahrt, um zu besonderen Festen aus der Truhe geholt und angelegt zu werden. Nach und nach ging freilich vieles von diesen zu festlichem Gebrauch bestimmten Gewandstücken zugrunde oder wurde von Händlern oder Sammlern, von Trachtenleihanstalten oder auch von Trachtenvereinen aufgekauft und dadurch seinem richtigen Zweck entzogen, ja ihm entfremdet. Vieles ging auf diese Weise verloren, einiges blieb bei Sammlern und in Museen als Schaustück erhalten.

Trotz allem aber blieb in fast allen Gegenden der Begriff "Tracht" lebendig, wenn sich auch im Brauch des Tragens eine Wandlung vollzog und nur einzelne Täler die Tracht, ihr "bäuerliches Gwand" als trachtliche Einheit zeitgemäß fortentwickelten. Länger als es gegenüber den in Farbe und Form weit eindrucksvolleren Festtrachten überhaupt ins Auge fiel, blieben die Arbeitstrachten besonders der Frauen in Gebrauch. Im Wipptal, im Stubai, im Mittelgebirge bis gegen Oberperfuß und Ranggen wurde bis zum Weltkrieg die Arbeitstracht getragen mit den weißen Hemdärmeln und dem einfachen, meist mit einem schmalen Stehkragen hoch am Hals schließenden Leibl, einem weiten Kittel, zur Sommertracht oft schon aus waschbarem Blaudruck, und der weiten Bundschürze. Auch im Ötztal, in Gebieten des Unterinntales war diese letzte Art der Arbeitstracht in Brauch. In Navis ist sie teilweise heute noch zu finden. Auch in Osttirol wir sie noch getragen, dessen trachtliche Entwicklung mit der Nord- und Südtirols eine geschichtliche und natürlich bedingte Einheit bildet. Die heutigen Eisacktaler und Sarntaler Trachten, die durch unsere Südtiroler Umsiedler auch in unserem Gau zu sehen nicht mehr ungewohnt sind, zeigen uns dieselbe Art.

Die Bewahrung einer Trachtenform ist gegendweise verschieden. Auch ihre Verbreitung geht einen kaum zu beobachtenden und von der Mode der Städter ganz unberührten Gang. Ein Beispiel dafür aus der jüngsten Vergangenheit und der unmittelbaren Gegenwart bietet uns die Entwicklung und Verbreitung des allen bekannten Unterinntaler Hutes.

Wie schon sein Name sagt, wurde er zuerst im "Unterland" getragen, und zwar, wie uns Bilder aus den Dreißiger- und Vierzigerjahren des vorigen Jahrhunderts zeigen, zuerst hochgupfig und mit schmaler Krempe. Allmählich wurde der Gupf bedeutend niedriger, die Krempe breiter. Die ist die Form, der wir heute noch im Oberinntal und seinen Seitentälern, im Ötztal und Pitztal und im Wipptal und Stubaital begegnen, wenn die Bäuerinnen ihr Sonntagsgewand tragen. Im ganzen Unterland hat sich der Hut inzwischen wieder verwandelt, die Krempe ist sehr schmal geworden, der Gupf klein und im Verhältnis zur Weite hoch. Dort unterschiedet sich auch der Festtagshut ("Stotzn") vom bandgeputzten Sonntagshut, "Bandhut" oder "Markthut", durch die reiche Goldstickerei an der Unterseite und die Goldquasten und Goldschnur, die den Oberteil schmücken. Ehemals waren Stotzn und Bandhut mit schmalen Bändern unter dem Haarknoten festgebunden, heute fallen zwei meist reichgestickte Bandbreiten den Rücken hinab bis zum Rocksaum. Der Stotzn wird im Unterland nur zur Festtagstracht mit dem schwarzen "Kassettl" und dem weißen, goldgestickten Tüchl von der Bäuerin getragen. Den kostbar ausgestatteten Hut erhält sie meistens erst zur Hochzeit. Der bandbesteckte Unterländer Sonntagshut in seiner älteren Form aber hat als Festtagshut eine Wanderung angetreten, die vor unseren Augen sich fortsetzt und uns ein lebendiges Beispiel für das Eigenleben der Trachten bedeutet. (Denn welche Menge von modischen Hutformen sind dagegen während der verflossenen hundert Jahre getragen worden!)

Der Unterländer Hut wandert als Inntaler Hut in das obere Inntal und über den Arlberg ins Klostertal, auch ins Wipptal nord- und südwärts des Brenners bis ins Eisacktal, wo er allmählich die "Planln" ablöst, ebenso ins Pustertal, wo ihm die leicht aufgebogenen Hüte der Pustertalerinnen Platz machen, und hinunter bis Kärnten, wo er vielfach schon statt des "Mölltaler Hutes" getragen und nun als Tiroler Hut bezeichnet wird.

Die Verbreitung dieser Hutform im Chiemgau und im bayrischen Inntal, wie im salzburgischen Pinzgau, Pongau und Lungau und einer ihm verwandten Form in Berchtesgaden steht im Zusammenhang mit seiner Anfangsentwicklung.

Im ganzen gesehen drückt sich auch hier wie in Hausbau und Siedlungsform der stammverwandte Kulturkreis aus, in dem die Bewegung und der ihm gemäße Wandel vor sich geht.

Seite 30

Ähnliches könnte auch über die Entwicklung und Verbreitung anderer Gewandstücke gesagt werden. Die Beobachtungen, die wir an dem noch lebendigen Trachtengut machen, lassen im Zusammenhang mit den uns erhaltenen alten Trachtenstücken, Bildern und schriftlichen Zeugnissen auf ähnliche Vorgänge in früheren Zeiten schließen. Auch in den Trachten tragen die jeweiligen Formen den Stempel der Zeit, in der sie entstanden sind oder sich merkbar verändern. Vom Modischen unterschieden sie sich jedoch in einem Wesentlichen: Sie entstehen und wandeln sich, eingeordnet in das Leben einer stammes- und landschaftsverbundenen Gemeinschaft. Alles, was von außen in die im Brauch stehende Tracht aufgenommen wird, wird ihr auf eine besondere Weise verbunden, in sie einverleibt und stört nicht ihre Geschlossenheit. Das Neue ist nur frischer Lebensstoff, der nach dem der Gemeinschaft innewohnenden Gesetz auf die ihr eigene Weise verarbeitet wird. Dabei scheinen in der Entwicklung der deutschen Trachten in ihrer Gesamtheit große gemeinsame Züge auf, die sich je nach Art und Landschaft zeitlich ineinanderschichten. Die trachtlichen Besonderheiten der einzelnen Gegenden, das Stammesmäßige, das sich in den vielen deutschen Trachten so reichhaltig ausdrückt, ist ein Zeichen des vielfältig Schöpferischen in unserem Volk.

Seite 17

Heute kann sich eine Entwicklung natürlich nicht mehr so ruhig und unbeeinflußt vollziehen wie früher. Die Ursachen, die ein gesundes, gemeinschaftsgebundenes Wachstum der Tracht wie unseres gesamten Brauchtums gehemmt, beziehungsweise auch zerstört haben, beginnen schon in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zu wirken. Sie nahmen immer mehr an Einfluß zu mit dem Umsichgreifen der maschinellen Erzeugung, dem Zunehmen der Verkehrsmittel und der damit verbundenen Umwertung aller Werte. Heute geht jedoch eine Umwertung im umgekehrten, erneuernden Sinne vor sich. Mit der Erkenntnis der gemeinschaftsbindenden Kraft aller brauchtümlichen Überlieferung, zu der in einem besonderen Maße die Tracht gehört, ist jetzt ihre Erhaltung auf eine neue Art zur Betätigung gelangt.

Wenn zwar auch früher Kräfte am Werke waren, die entgegen den zerstörenden Einflüssen die Tracht zu erhalten suchten, so blieb es dabei bloß bei äußerlichen Versuchen. Weder vom Trachtenverein noch von der Kanzel her (denn auch die kirchlichen Kreise bemühten sich auf ihre Weise zeitweilig um die Erhaltung der Tracht) noch durch die Ausbeutung der Tracht für Zwecke des Fremdenverkehrs konnte sie lebendig erhalten werden. Alle diese Versuche gingen am Wesentlichen vorbei, ja das Wesentliche lag ihnen nicht am Herzen. Manche gutgemeinte Bestrebung der Trachtenvereine zum Beispiel wirkte sich dahin aus, daß die Tracht aus der Gemeinschaft, der sie angehörte, herausgenommen und einer rein vereinsmäßigen Verwendung durch einzelne Gruppen zugeführt wurde. Es gab Vereine in unseren Städten, die sich unter dem Namen eines bestimmten Tales oder sonst unter einem romantischen Vereinstitel, wie "D" Inntaler", "D" Schneetaler", "Trachtenerhaltungsverein Edelweiß" und ähnliche etwa die Wipptaler Tracht oder Zillertaler Tracht als Vereinstracht anschafften. Die Vereinstrachten waren zum Teil den bäuerlichen Besitzern abgekauft (es handelt sich fast immer um die alten Festtrachten aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts), zum Teil waren es mehr oder weniger getreue Nachahmungen. Ob die Tracht im Tale weiter getragen wurde oder nicht also um ihre wirkliche Erhaltung im Leben der betreffenden Gemeinschaft kümmerte sich niemand. So kam es vor allem dazu, daß nur die historischen Trachten in ihrer erstarrten Form bekannt blieben, während sich doch noch viel trachtliches Leben ständig in Fluß befand, das, weil im natürlichen Werdegang begriffen, weder von den Trägern noch von der Umwelt besonders beachtet wurde.

Es ist ja kein Wunder, wenn sich die eben geschilderten Versuche um die Erhaltung der Tracht gerade an die Festtrachten des beginnenden 19. Jahrhunderts hielten. In ihnen liegt ein Farben- und Formenreichtum, durch den beste Überlieferung aus Art, Brauch und Können spricht.

Im späteren Verlaufe hatten sich die Trachten einerseits unter dem kirchlichen Einfluß, andererseits durch Vermengung mit städtisch-modischen Formen verdüstert. Sie verarmten, da auch die lebensvollen Bräuche allmählich versiegten. Die Stoffe wurden nicht mehr wie früher selbst hergestellt, so daß die Trachten in vielen Gegenden ihr urtümliches Gepräge und viel von ihrer künstlerisch volkstümlichen Eigenart verloren.

Seite 19

Seite 20

Die ganze Farbigkeit unserer alten Trachten sammelte sich in den Uniformen unserer Schützenkompanien und ihren Musikkapellen. Doch sind diese nicht überall mehr als Tracht im eigentlichen Sinne anzusprechen, sondern mancherorts eher als Uniform; allerdings als eine Uniform, die mit wenigen Ausnahmen die einmal allgemein getragene Tracht des Tales darstellt. Denken wir nur an die Zillertaler Schützen, an die Alpbacher und Wipptaler, in welch geschlossener Einheit diese Talschaften marschieren! Dies alles würde aber dennoch eine Äußerlichkeit bleiben, wie es eine Zeitlang war, ein mühsames Erhalten des Vergangenen in die Gegenwart hinein, wenn wir nicht die Tracht als einen Teil der Lebenshaltung unseres Volkes sehen und sie wieder ganz und gar ihr einverleiben würden.

Es ist besonders bei uns in Tirol-Vorarlberg nicht schwer, aus dem reichen Schatz der Überlieferung zu schöpfen, um das so Gewonnene, in eine klare und schlichte Form gegossen, wieder im Leben des Volkes wirken zu lassen.

Wir stehen in unserer Arbeit drei Dingen gegenüber: Der Pflege der bestehenden Trachten einzelner Landschaften, wie etwa der Tracht der Bregenzerwälderinnen, der Festtracht der Montafonerin oder der Unterländerin, der Arbeits- und Sonntagstracht der Sarner und Eisacktaler (denn auch die Trachten unserer umsiedelnden Südtiroler sind naturgemäß mit in den Erneuerungsvorgang einbezogen); dem Wiederaufleben der Tracht in Gegenden, die außer ihrer Schützentracht alles Trachtliche abgelegt haben; schließlich die Verdrängung von Trachtenkitsch und Trachtenmode.

Für dies alles muß eine Grundlage geschaffen werden, d. h. die Trachtenpflege muß aus dem Boden unseres volkstümlichen Erbes den Samen ziehen für ein erneutes Wachstum unserer Tracht. Alles, was wir heute an Zeugnissen der Vergangenheit sammeln, aufzeichnen und bewahren, darf nicht nur das wissenschaftliche Interesse allein befriedigen, wenn auch gerade die Ergebnisse der Trachtenforschung einen sehr wertvollen Beitrag bilden für die Volkstumskunde in ihrer Gesamtheit. Alle Arbeit dieser Art soll dem Ganzen dienen, die Rückschau soll sich umsetzen in lebendiges Schaffen für Gegenwart und Zukunft.

Seite 24

Seite 25

Für eine produktive Trachtenforschung ist die malerische Bestandsaufnahme unerlässlich. Sie vermittelt uns erst die Reichhaltigkeit im einzelnen wie die Charakteristik der Gesamterscheinung unserer Tracht in der zeitlichen Entwicklung wie in den landschaftlichen Besonderheiten.

So weit die Erinnerung älterer Leute reicht und bei ihnen außer dem persönlichen Erleben auch Überliefertes noch im Bewußtsein lebt, kann dies in Gesprächen, die uns auch aus der Anschauungsweise unserer Bauern viel Wertvolles vermitteln, erfahren und aufgezeichnet werden. Zusammen mit den schriftlichen und bildhaften Zeugnissen aus unserer Vorväter und Väter Zeit ergibt sich dann der geschlossene Überblick über Art und Brauch des Tragens [ ].


An dieser Stelle, auf Seite 30-33 des Artikels, folgt ein längeres Interview im Dialekt mit einer "siebzigjährigen Bäuerin, Umsiedlerin aus Südtirol", aus Latzfons, zum früheren Aussehen der Frauentracht in dieser Gegend. Über "die Mandertracht woaß i wianig [ ]", meinte die befragte Bäuerin zum Schluss, wenngleich sie einige Komponenten derselben aufzählen konnte.

Seite 27

Seite 26


__________________________________________________________________
1943: Die Tracht als Bekenntnis zu Gemeinschaft, Volkstum und Heimat

Trachtenerneuerung im Gau Tirol-Vorarlberg
Aus der großen Kulturschau in der Gauhauptstadt
In: Tiroler Volksblatt vom 12. Juli 1943, Seite 3

Eine schier verwirrende Ueberfülle schönster und farbenprächtigster Trachten, die das Bild der einzigartigen Kundgebung der Eröffnung des 6. Landeschießens beherrscht, bestimmt weiterhin die Veranstaltungen, die mit dem 6. Landesschießen in Zusammenhang stehen, das Leben und Treiben am Hauptschießstand und das Straßenbild der Gauhauptstadt. Es kommen damit unverkennbar große Erfolge zum Ausdruck, die auf diesem Gebiet der Brauchtumspflege in den letzten Jahren erreicht wurden. Diese Erfolge sind keineswegs nur in dem äußerlichen Sinn der Herbeiführung einer oberflächlichen Geschmacksrichtung zu beurteilen. Im Zusammenhang mit der Vorliebe für das Tragen der Tracht gewinnt das Sprichwort "Kleider machen Leute" insofern einen neuen und vertieften Wesensinhalt, als die Tracht der äußere Ausdruck einer ganz bestimmten inneren Haltung ist. Die Tracht ist Bekenntnis zur Gemeinschaft und zum Volkstum, Bekenntnis zur Heimat und ihren Ueberlieferungswerten, zum Kulturgut der Vorfahren und zugleich zur lebensfreudigen Daseinsbejahung.

Zu diesen gefühlsmäßig wohl allgemein empfundenen Werten klare Vorstellungen zu vermitteln, ist der Zweck der Ausstellung "Trachtenerneuerung im Gau Tirol-Vorarlberg", die im Rahmen der Kulturschau in der Ausstellungshalle aufgebaut ist.

Wir finden, auf Schautischen sorgsam geordnet, die bildlichen Wiedergaben alter Trachten, die einem Zeitraum von nahezu einem Vierteljahrtausend umfassen und, nach einzelnen Talschaften übersichtlich zusammengestellt, ein getreues Entwicklungsbild der einzelnen Trachten darstellen. Farbige Originalzeichnungen und farbengetreue Wiedergaben alter Gedenkbilder, die als wertvolle Quellen der Trachtenforschung gelten können, geben darüber Aufschluß, wie unsere Vorfahren die Trachten getragen haben, wie sich die Formen und Farben, Zierart und Zubehör im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und wie manche Formen von einem Gebiet ins andere gewandert sind. Die über den Schautischen hängenden Bilder sowie eine Anzahl lebensgroßer Figuren zeigen uns als Gegenstücke die erneuerten Trachten, in denen wir die kennzeichnenden Elemente der alten Vorbilder durchwegs wieder finden, jedoch in einer Form abgewandelt, die den heutigen Lebensbedingungen entspricht.

In diesen Darstellungen zeigt uns die Schau die Früchte der Arbeit, die im Volkskunstmuseum unter der Anleitung von P[artei]g[enossi]n Gertrud Pesendorfer seit Jahren geleistet und noch dauernd fortgesetzt wird, seither auch schon weit über die Grenzen des Gaues Tirol-Vorarlberg hinausgegriffen hat: einerseits die Trachtenforschung, die in die Vergangenheit gerichtet ist und die teilweise verschütteten überlieferten Grundlagen freilegt und sicherstellt, andererseits die Trachtenerneuerung, die, auf diesen Grundlagen aufbauend, in schöpferischer Leistung lebensnahe Formen gestaltet und damit die für den Erfolg der gesamten Trachtenarbeit entscheidende Voraussetzungen schafft.

Es verlohnt [!] sich wirklich, diesen mannigfachen Darstellungen, die nicht nur Gesamttrachtenbilder, sondern auch Skizzen und Zeichnungen zahlreicher Einzelteile und ihrer Entwicklung umfassen, eingehende Aufmerksamkeit zuzuwenden. Man versteht dann, warum es durchaus nicht gleichgültig ist, wenn die Trachtenschneiderin oder das Mädel, das seine Kleiderkartenpunkte in ein Trachtengewand umsetzt und sich dieses selber anfertigt, an ganz bestimmte Schnittmuster, Stoffe und Farben gebunden ist. Trotz der Erneuerung, oder vielfach gerade deshalb, weil es sich um eine Erneuerung überlieferten Formengutes handelt, unterliegt die Anfertigung irgend einer bestimmten Talschaftstracht strengen Richtlinien, die schon deshalb notwendig sind, um eine Wiederholung von Verwirrungen in irgendwelche Modetorheiten zu vermeiden von ähnlicher Art, wie solche während einer vergangenen, nun endgültig überwundenen Zeitspanne das ganze Trachtenwesen zu verderben drohten.

Ein Umstand fällt besonders auf und muß daher auch hier Erwähnung finden: gerade die ältesten Trachtenbilder zeigen, daß die alten Trachten in Form- und Farbengebung bedeutend reicher und praktischen Anforderungen besser angepasst waren, als die späteren, etwa im Laufe des 19. Jahrhunderts üblich gewordenen Ausführungen. Als Gipfelpunkt dieser Entwicklung sind Frauentrachten anzusehen, die den natürlichen Körperformen geradezu Gewalt angetan haben. Auch die ausgesprochene Farbenfreudigkeit früherer Trachten weicht im Laufe der Zeit einer fortschreitenden Eintönigkeit. Einen Schlüssel dafür dürfte die Reihendarstellung bieten, aus der hervorgeht, daß Einflüsse am Werke waren, welche zum Beispiel die Volksmusik und den Volkstanz als einen Weg zur sittlichen Verderbnis und ewigen Verdammnis zu bezeichnen sich bemühten. [Die Amtsträger der katholischen Kirche schritten teilweise energisch gegen das Tanzen in ihren Gemeinden ein und sprachen Tanzverbote aus.] Dieser Geistesrichtung war es selbstverständlich angemessen und ihren Trägern erwünscht, wenn sich die Trachten zu unförmigen Gebilden entwickelten, deren Alltagsgebrauch sich von selbst verbot; sie waren so geradezu auf dem Wege, zu Bußgewändern zu werden. Ueberlegungen über diese Zusammenhänge offenbaren uns weltanschauliche Hintergründe und bestätigen die Tatsache, daß wir die Vorliebe unserer heutigen Jugend für die Trachtenkleidung als ein Anzeichen für die Abkehr von muffiger Weltabgewandtheit und für die Zuwendung zu der diesseits gerichteten Lebens- und Arbeitsfreude betrachten dürfen, deren unser Volks für sein Bestehen im Schicksalskampf bedarf.

Auch von diesem Gesichtspunk aus betrachtet, müssen wir es als besonders glücklichen Gedanken bezeichnen, daß dieser Teil der Kulturschau durch eine Reihe von Bildern von Erna Piffl [-Moser (1904 Wien - Salzburg 1987)] ergänzt wurde. Die Arbeiten dieser Künstlerin sind viel mehr als nur getreue Wiedergaben besonders schöner und bezeichnender Trachten: sie zeigen in unübertrefflich lebensvoller Darstellung Menschen unserer Berge in der harmonischen Vollkommenheit, die ihnen das Arbeits- und Festkleid der Heimat verleiht und runden das sachliche, für jeden Freund heimischen Volkstums interessante Material als mit den Augen der Künstlerin gesehene Ausschnitte aus dem unendlichen volkskulturellen Reichtum unserer Heimat wirkungsvoll ab.

Tiroler Landbote vom 16. 7. 1943, S. 6


_______________________________________________________________________
1943, 19./20. November Innsbruck

Pressebericht von Tagung zur Pflege des "deutschen" Trachtengewands
Mit Volkslied, Brauchtum und Trachtenerneuerung wird "die innere Wehr des deutschen Volkes gestärkt"

Trachtenarbeit als völkische Aufgabe
Arbeitstagung der Mittelstelle "Deutsche Tracht" der Reichsfrauenführung
In: Innsbrucker Nachrichten vom 20. November 1943, Seite 4
Von Marianne Strasser

Innsbruck, 19. Nov[ember]- Die Reichsfrauenführung rief kürzlich die Abteilungsleiterinnen Kultur, Erziehung, Schulung und die Abteilungsleiterinnen Landfrau nach Innsbruck, um ihnen durch P[artei]g[enossi]n Gertrud Pesendorfer, der Leiterin der Mittelstelle "Deutsche Tracht" am Tiroler Volkskunstmuseum, eine grundsätzliche Einführung in die Trachtenarbeit zu geben. Die Tagung fand im Ahrnhof, der BDM.-Führerinnenschule des Gebietes, statt.

Es war wohl das fruchtbarste Ergebnis des Beisammenseins, daß auch den Teilnehmerinnen aus fernen Gauen die völkische und politische Bedeutung und der erzieherische Wert der Trachten richtig klar wurde. In unserem Gau ist diese Ueberzeugung, dank der Arbeit Frau Pesendorfers, vor allem aber des fördernden Verständnisses unseres Gauleiters schon seit langer Zeit selbstverständlich.

In richtungsweisenden Vorträgen gab Frau Pesendorfer zunächst einen Ueberblick über die Entwicklung der Trachtenarbeit und der "Mittelstelle". Lenkung in dieser Richtung war in Anbetracht der vielen Bestrebungen zur Erhaltung der Tracht
angefangen bei Trachtenvereinen, heimatkundlichen oder sonstigen kulturellen Verbänden bis zu den Moderichtungen unbedingt erforderlich. Notwendigkeit und lebendiger Wille wirkten zusammen, dass 1939 die Mittelstelle errichtet wurde. Die Erneuerungsbewegung hatte gerade im Gau Tirol-Vorarlberg besonders günstigen Boden gefunden. Hier sind ja die Fäden der Ueberlieferung noch lange nicht in dem Maße abgebrochen wie in so vielen anderen deutschen Landschaften.

Der Auftrag der Mittelstelle war zunächst auf die Bearbeitung der Alpen- und Donaugaue gerichtet rasch aber stellten sich Wünsche und Anforderungen aus allen Teilen des Reiches ein, die genau dasselbe Verlagen nach organischer Erneuerung der Trachten zum Ausdruck brachten. Die Arbeit wurde immer umfassender und forderte immer mehr ein System, das auf sorgfältiger Bestand[s]aufnahme aufzubauen war; die Bestand[s]aufnahme schuf die Anknüpfungspunkte für die Erneuerung. Keine Standestrachten sollen neu aufleben, sondern allgemein getragene Arbeits- und Festtrachten. Wie stark eine ernsthafte Arbeit in dieser Richtung gebunden ist an das Wiederaufleben gediegenen Handwerks und vieler Handfertigkeiten, stellte sich dabei immer mehr heraus. Wenn der Rückhalt am Altüberlieferten auch entscheidend ist, so darf doch niemals alles, was je getragen wurde, als trachtlich gut und richtig angesehen werden. Verschiedenen Einflüssen und modischen Wandlungen ist ja auch die Tracht stets ausgesetzt gewesen. Hier in der Uebernahme mit Fingerspitzengefühl das richtige Maß zu finden, gehört mit zu den schwierigen Aufgaben der Mittelstelle. Vor allem aber stellte Frau Pesendorfer stets heraus, daß die Erneuerung und das Tragen der Tracht niemals Selbstzweck sein dürfe, sondern nur ein Mittel und ein glücklicher Weg, um den deutschen Menschen zu Selbstbesinnung und Selbsbewußtsein zu bringen. Was er, besonders der deutsche Bauer, verlor, als er die Tracht gegen billiges städtisches und modisches Gewand eintauschte, das muß wieder wettgemacht werden. Eine unumgängliche Forderung und Notwendigkeit muß die Tracht aber in völkisch umkämpften Gebieten allen als Kennzeichen der Volkszugehörigkeit werden.

Auch über den inneren Zusammenhang der deutschen Trachten sprach Frau Pesendorfer. Sie wußte überzeugend darzulegen, daß, so reichhaltig und vielfältig die Formen der Trachten in allen Landschaften auch sein mögen, ihnen allen doch eine gemeinsame Haltung eigen ist. die sie klar vom Nichtdeutschen scheidet. Bis in Einzelformen geht diese Gemeinsamkeit, sie wird aber schlagend bei der Beachtung der Farbenzusammenstellungen. Sorgfältig in mühsamer wissenschaftlicher Kleinarbeit aus Jahrhunderten zusammengetragenes Quellenmaterial vergegenwärtigte im Bild die Entwicklung der Trachten, den gegenwärtigen Stand, wies Einzelzüge und auch Abirrungen auf, zeigte aber doch im ganzen, wie viel Klarheit und Sicherheit des Gefühls und Geschmackes aus diesen Gewändern spricht. Wie erfreulich ist es doch, daß uns in den erneuerten Trachten, die nun doch schon das Bild der Straßen und Dörfer unseres Gaues beherrschen, ganz dieselbe Grundhaltung anspricht!


Frau Pesendorfer ging dem Problem: Großstadt, Mode und Tracht nicht aus dem Wege. Es liege nicht im Sinne der Sache, einige Menschenalter zurückzuschrauben und alles andere und Neue zu verwerfen. Es soll nur auch der Großstädter eine schlichte Tracht z[um] B[eispiel] die Hausfrau bei der täglichen Arbeit tragen können und tragen wollen, ohne dies aus Sensationslust oder falscher Romantik zu tun. Das städtische Kleid, die Mode, muß neben der Tracht bestehen können, sie darf ihren Charakter nach nichts Entgegengesetztes sein.

Die Mitarbeiterinnen von Frau Pesendorfer sprachen über ihre Arbeitsgebiete und rundeten damit das Bild. Lo Eylmann führte die Abteilungsleiterinnen in ihren Wirkungskreis ein und zeigte praktische Wege zur Trachtenerneuerung. Lebendig und anschaulich war ihr Bericht über die Ansätze und Versuche, welche die Voraussetzung für das Werden einer Tracht bilden. Pgn. Irene Garbislander erläuterte die Fertigung der Tracht, die selbst für eine tüchtige Schneiderin keine ganz einfache Aufgabe ist, da mit außerordentlicher Sorgfalt gearbeitet werden muß. Pgn. Dr. [Erika] Hubatschek machte die Gäste in ihrem Lichtbildervortrag mit Land und Menschen unserer Heimat vertraut, deren Art und Gesittung wir es verdanken, dass so viel lebendig erhalten blieb, was in anderen Landschaften längst verschüttet ist. Die Arbeit der Malerinnen, die wertvolle Helferinnen an Frau Pesendorfers Werk sind, lernen die Frauen bei der Besichtigung des Tiroler Volkskunstmuseums und der Arbeit der Mittelstelle kennen.

Aus dem Hauptkulturamt der NSDAP. sprach Pg. Rehm über die "kulturelle Aufrüstung des deutschen Dorfes". In der Darlegung der Fragen der Kulturarbeit auf dem Lande betonte er die Tatsache, daß der Nationalsozialismus erstmalig das Bauerntum nicht nur als wirtschaftlichen und auch nicht nur als biologischen Hauptfaktor im völkischen Dasein erkannt, sondern vor allem in seiner kulturellen Bedeutung ermessen hat. Im Zusammenhang damit sah Pg. Rehm in der Trachtenarbeit in besonders hohem Maße eine Kraft zur Aktivierung des bäuerlichen Menschen.

Eine Reihe von Ansprachen mit lebhaftem Gedanken- und Erfahrungsaustausch sowie Einzelbesprechungen mit Frau Pesendorfer gaben den Teilnehmerinnen eine Fülle von Anregungen mit für ihren eigenen Arbeitskreis.

Wie durch das Volkslied und durch die Pflege des Brauchtums so kennzeichnete Frau Pesendorfer das Ziel der Trachtenerneuerung wurde auch durch das Tragen der Tracht die innere Wehr des deutschen Volkes gestärkt, deren jeder einzelne heute besonders bedarf, und daher könne in keiner besseren Zeit als in dieser, in der wir wissen, was wir zu verteidigen haben, der Grund zu dieser volkspolitisch wichtigen Arbeit gelegt werden.



_______________________________________________________________
Unsere Arbeitstracht
In: Alpenheimat. Familienkalender für Stadt und Land 1944 (Schriftleitung: Dr. Josef Scheidle), S. 99-100
Von Gertrud Pesendorfer

Wenn von Tracht gesprochen wird, denkt man wohl meistens an die schöne Festtracht unserer Bauern, wie sie in einigen Gegenden heute noch getragen wird, oder an unsere farbenreichen alten Festtrachten aus der Zeit unserer Vorväter. An die schlichtere Arbeitstracht wird kaum gedacht und doch gehört gerade sie genau so zum brauchtümlichen Bestand einer Gemeinschaft, wie zum Leben der Tracht überhaupt. Aus der kleidsamen Arbeitstracht ist ja auch das "Dirndl" entstanden. So sehr dieses "Dirndl" durch die Mode verdorben und verwässert, ja manchmal zu einem Zerrbild seines Ursprungs wurde, so ist doch die große Verbreitung, die es erfahren hat, ein Beweis für die ausgezeichnete praktische Grundform der bäuerlichen Arbeitstracht, aus der es hervorgegangen ist.

Soll sich der überall auftauchende Wille zur Erneuerung der Tracht wirklich durchsetzen, so daß sie lebendig in unserer Volksgemeinschaft steht, dann müssen Arbeits- und Festtracht sich wieder zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Wo also nur mehr die Festtracht getragen wird, muß die ihr entsprechende Arbeitstracht in erneuter Art wieder in Brauch kommen, sonst stirbt die Tracht allmählich ab. Denn gerade über das Arbeitsgewand, für das nach dem Aufhören der Eigenerzeugung die billigsten Stoffe gekauft wurden, haben sich in vielen Gemeinden die städtischen Formen eingeschlichen. Und wenn auch im Festbrauch noch am Alten in Ehrfurcht festgehalten wurde, so schien doch für die Arbeit die billige Konfektionsware gut genug.

Das ist aber keineswegs richtig, denn auch im Alltag soll der Mensch ein seiner würdiges Gewand tragen. Alltagskleid und Festgewand sollen in einem inneren Zusammenhang und Einklang stehen. Wo Festtracht noch getragen wird, im Alltag sich aber schon die städtischen Formen breitgemacht haben, die der Art unserer Menschen nicht zu Gesicht stehen, muß vor allem mit der Erneuerung der Arbeitstracht begonnen werden. Auch dort, wo Tracht überhaupt nicht mehr getragen wird und auch in unserem Gau war dies in einzelnen Tälern der Fall geht die Erneuerung der Arbeitstracht einem Wiederaufleben der Festtracht voraus. Nicht nur zu Festen sollen Trachten wieder in Erscheinung treten, sondern unser ganzes Leben und die Kleidung des Menschen drückt Art und Leben aus soll in der Gediegenheit der eigenen Tracht seinen Ausdruck finden.

Die heute noch getragenen Arbeitstrachten, wie z. B. das Alltagsgewand der Sarner oder Pustertaler Bäuerin, beweisen, wie praktisch und gut diese einfachen Gewänder sind und wie viel Haltung mit ihrem Tragen verbunden ist.

Der Leibkittel, entweder am Hals hochgeschlossen mit einem kleinen Bündel, das eine weiße Kante oder Spitze ziert, oder leicht ausgeschnitten mit gekreuztem Brusttuch; die weißen Ärmel des darunter getragenen Hemdes und die saubere Schürze sind das beste, was unsere Mädel und Frauen zur Arbeit tragen können. In Gegenden, in denen die Festtrachten allein noch gebräuchlich sind, wie etwa in unserem Unterinntal, entspricht der Art der Trägerin und der dort getragenen Festtracht der viereckige, etwas tiefer liegende Ausschnitt des aus gutem Blaudruck hergestellten Arbeitsgewandes. Im oberen und obersten Inntal schließt die erneute Tracht an die älteren Vorbilder der einstmals dort getragenen Formen an. Die Arbeitstracht in der Gegend zwischen Innsbruck und Imst aus schwarzgrundigen Druckstoffen, im obersten Inntal aus hellerem Blaudruck hat einen runden, ziemlich weiten Halsausschnitt. In Stoffart, Schnitt und einfacher Auszier, wie etwa Vorstoß und Teilungsnaht, zeigt sich die sorgfältige Verarbeitung, zu der selbstverständlich nur gute, artentsprechende Stoffe verwendet werden dürfen.

Fast in allen unseren Tälern ist als letzte Form der Arbeitstracht das hochgeschlossene Mieder getragen worden, wie wir es heute noch aus der Pustertaler Tracht kennen. Deshalb kann als zweite, besonders für Herbst und Frühjahr praktische Form das am Hals abschließende Leibl bei uns getragen werden. (Eine Unsitte ist es, wenn modischen Einflüssen zufolge zum rotschwarzgestöckelten Mieder ein Bubikragen getragen wird.)

Tracht ist ständig in Fluß und Leben. So ist es klar, daß sich nach den gegebenen Notwendigkeiten ihre Formen immer mehr bereichern und für jeden Zweck das ihm Gemäße des trachtlichen Gewandes geschaffen wird. Das soll immer treu nach den uns überlieferten Formen, aber auf eine heute brauchbare Art geschehen. Modische Launen haben weder in der Arbeits- noch in der Festtracht ihren Platz, denn in beiden schafft sich unser eigenes Wesen seinen zeitgemäßen Ausdruck.

Auch die Arbeitstracht besteht aus mehreren Einzelstücken, die ihrer Verwendung nach verschieden sind und daher einfacherer oder auch besserer Art sein können: Das straff sitzende Leibl mit dem angereihten Rock, das dem Körper guten Halt und Stütze gibt, wird zur Küchen- und zur Feldarbeit mit einer gröberen, am besten blauen Schürze gedeckt. Die Arbeitsschürze kann auch als Latzschürze getragen werden, da auf diese Weise der Vorderteil des Leibls besser geschützt ist. Bei der "sauberen" Arbeit, in der Stube, am Nähtisch u. dgl., kann auch eine hellere, gemusterte Schürze verwendet werden. Wie rasch ist eine andere Schürze umgebunden und wie sehr ist das Aussehen der ganzen Erscheinung dadurch gekennzeichnet! Am Feierabend, zum Gang außer Haus wird wohl auch das weiße Hemd gewechselt. Für die einfache Arbeitstracht ist es ganz schlicht. Die Ärmel sind wenig gereiht und ohne Spitze, jedoch gut und sauber genäht. Zur besseren Alltagstracht gehört dann der reicher gezogene Ärmel mit einer schmalen Klöppelspitze, die auch den Halsausschnitt schmückt.

Die gestrickte Überjoppe oder der lodene Tschoapen ergänzen das Gewand an kühleren Tagen.

Im Winter wird vor allem auch der warm gefütterte Miederrock mit Ärmeln aus demselben Stoff getragen. Er ist ebenfalls wie die Sommertracht von einfachster Schnittform, je nach Art der Tracht mit viereckigem oder rundem, ziemlich hochschließendem Halsausschnitt. Die Stoffarten für die Werkstagswintertracht sind waschbar wie die der Sommertracht, doch aus wärmeren Geweben. Bedruckter Barchent, halbwollene Handgewebe in glatten, dunkleren Tönen oder klein kariert werden am besten dazu verwendet.

Auch an unserer Alltagstracht wollen wir ständig weiter wirken, sie schön und sorgfältig ausarbeiten. Denn wenn wir uns bei der Arbeit richtig kleiden, wenn wir auch da in unserer äußeren Erscheinung zeigen, welcher Art wir sind, dann wirkt das auf die Gemeinschaft, in der wir leben, wohltuend und ordnend. Und auch auf das Wesen des Einzelnen strahlt diese Haltung zurück.


______________________________________________________________________
Warum tragen wir Tracht?
In: Alpenheimat. Familienkalender für Stadt und Land 1945 (Schriftleitung: Dr. Josef Scheidle), S. 97-98
Von Gertrud Pesendorfer

Nirgends empfinden wir mehr, was Tracht ist, als wenn wir aus einer Landschaft, wo Tracht noch lebendig im Brauch steht, in eine benachbarte Gegend kommen, wo dies nicht mehr der Fall ist, sondern wo die Menschen ihr bodenständiges Gewand gegen eine halb oder ganz modische Kleidung vertauscht haben.

Wenn uns unser Weg etwa durch die hochgelegenen Siedlungen des Eisacktales führt, ins Sanrtal oder in einzelne Dörfer um Meran, da fühlen und sehen wir so recht, wie sehr die Tracht es ist, die jedem einzelnen das unnachahmliche Gepräge der Zugehörigkeit zu einer bodenverbundenen Gemeinschaft gibt.

Da gehen die Mädchen zur Feldarbeit, groß und schlank von Wuchs, in den schwarzen Miederröcken mit blühend weißen Hemdärmeln und leuchtend blauen Trägerschürzen. Sauber und geordnet durch den Brauch einer in sich geschlossenen Gemeinschaft.

Auf einem Hof tritt der Bauer aus der Tür seines Hauses. Auch seine Erscheinung ist umschlossen von einem in Geschlechtern gewachsenen Gemeinsamen. Was er trägt, ist einfach. Sein grobleinenes Hemd, seine feste, rauhe Lederhose, der blaue Arbeitsschurz, der strohgeflochtene Hut, der das kühne Gesicht umschattet, lassen erkennen, daß alles am eigenen Hof, im Bereiche des eigenen Dorfes geschaffen ist.

Ganz dem Hof zugehörig, in der Würde, die das treue Sorgen um Haus und Feld, um Mann und Kinder und Gesinde gibt, begegnet uns die Frau in ihrer schlichten und doch schmucken Arbeitstracht. Man erkennt, sie ist Bäuerin auf ihrem Hof, Bäuerin aus der Gemeinschaft des Dorfes, das sich weit erstreckt über den ganzen Berg. Die untersten Höfe liegen nahe der Talsohle, nahe der großen Straße, die den Norden und den Süden verbindet. Die obersten Siedlungen reichen an die Waldgrenze, die letzte Bergmahd liegt an der Schneid, wo es wieder in das Nachbartal herniedergeht. Diesen ganzen Bereich umfaßt das Leben einer Gemeinde seit mehr als anderthalbtausend Jahren. Ordnung liegt im ganzen. Die Ordnung, die aus der deutschen Sippe ihren Anfang nahm. Es geht hier nicht um ein geschriebenes Gesetz. Es geht um eine von Kind auf Kindeskinder überkommene weise Regelung des gemeinschaftlichen Lebens und der damit verbundenen Rechte und Pflichten des einzelnen. Vieles aus diesem ungeschriebenen, zu allen Zeiten heilig gehaltenen Recht ist im Laufe der Jahrhunderte zum geschriebenen bestätigten Recht geworden. Vieles aber ist in kein Gesetz zu fassen, es lebt und wird geübt, solang ein Volksstamm die Kraft seines mit der Volksgemeinschaft verbundenen Eigenlebens für das Ganze fruchtbar zu bewahren weiß. So auch lebt aus der Art und Brauch die Tracht. Sie lebt aus der Art und erhält die Art. Leben aber kennt nichts Starres, sondern wandelt sich stets. Daß diese Wandlung treu dem inneren Gesetz und nicht gestört durch ein fremdes Außen vor sich geht, darüber müssen wir und ganz besonders jetzt wachen und uns wahren.

Bei den großen Festen der Gemeinschaft, bei unseren Kreisschießen und beim Landesschießen, auch an anderen festlichen Tagen ist in Tirol-Vorarlberg viel trachtliches Leben zu spüren. Da sind es vor allem die Schützen mit ihren Musikkapellen, die die farbenschönen Trachten unserer Täler tragen und damit ein Bild entstehen lassen, wie es kaum in einem anderen Gau zu finden ist. Dennoch ist das, was heute unser Auge und unser Herz an solchen Tagen erfreut, nur mehr ein Teil dessen, was einmal war: die kraftbezeugende und doch so farbenfrohen Männertrachten, die in unseren Schützentrachten ihre heutige Ausprägung finden, waren einst nicht allein zu diesem Anlaß getragen, sondern das gebräuchliche Gewand aller. Und so soll es auch wieder werden. Wenn bei unseren Schießveranstaltungen die alte Wehrhaftigkeit, wenn der Gemeinschaftssinn besonders wachgerufen und in die Tat gesetzt werden, so findet dies in der gemeinsamen Tracht unserer Täler sichtbaren Ausdruck. Doch dürfen wir nicht dabei stehen bleiben, sondern, ausgehend von der Schützentracht, wird die Männertracht auch für das alltägliche Leben ihre Erneuerung finden.


In unserem Volksstamm ist die Kraft, Tracht zu bilden, nicht erloschen. Was sich in den Schützentrachten von der Tracht unserer Täler lebendig erhalten hat, bildet den Keim, aus dem die neuen Trachten wieder sich entfalten. "Was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen!" Dieses Wort gilt auch hier. Wir müssen mit tätigem Anteil, mit Sinn und Verstand an dem weiterwirken, was uns als Erbe anheimgegeben ist. Da wir in Tirol-Vorarlberg ein so reiches Erbe an all dem unser Eigen nennen, was wertvolles Volksgut ist, sind wir doppelt dazu verpflichtet, es zu hüten und zu mehren. Jeder von uns kann durch seine Art, seine Haltung durch das, was er für seine Kleidung schafft, dazu beitragen, die Tracht zu festigen und immer schöner, praktischer und besser zu gestalten. Gerade auch die Tracht erfordert, so wie unser gesamtvölkisches Leben, daß sich jeder als ein Teil des Ganzen sehe und immer wisse, daß sein Tun und Lassen, sein ganzes "Gehaben" ein Beispiel für seine nähere und weitere Umwelt ist. Es ist deshalb nicht gleichgültig, was jeder trägt. Es ist wichtig für unsere Volksgemeinschaft, daß sie, so wie durch die gemeinsame Sprache für deren Erhaltung jeder zu kämpfen bereit ist auch durch eine gemeinsame Tracht verbunden ist.

Wir nehmen vieles unbedacht hin und spüren gar nicht, wie uns durch unmerklichen Einfluß Wertvolles entzogen wird. Ein allmählicher Diebstahl an unserem Besitz kommt uns vielleicht nur sehr spät zu Bewußtsein, während wir uns gegen einen plötzlichen Raub energisch zur Wehr setzen. Der fremde Einfluß ist jedoch immer wirksam, ob wir uns dessen bewußt sind oder nicht. Er wirkt zersetzend und den Volkscharakter zerstörend. Nicht zuletzt geschieht dies durch die von internationalen Kräften gelenkte Mode. Vieles an der Mode wirkt gefällig, es kommt dem Trieb nach Abwechslung, nach Absonderung entgegen. Mode ist in ihrer Art bequem, sie verpflichtet zu nichts. Doch ist sie tyrannisch im raschen Wechsel launischer Formen. Man sagt nicht umsonst: Der Mode unterworfen. Diese Unterwerfung ist zugleich eine Unterwerfung unter fremden Einfluß. Freilich werden wir uns nicht klösterlich von aller Welt abschließen. Die Tracht ist kein Nonnenkleid und keine Mönchskutte. Schön und gefällig dem Auge, so kleidsam wie nur je ein vornehmes Gewand sei unsere Tracht.

Dem zeitgemäßen Wandel, jener großen Strömung steter Entwicklung blieb auch die Tracht niemals verschlossen. Auch sie ändert sich stets auf unmerkliche Weise. Sie nimmt von dem, was wir den Zeitstil nennen, auf, was der Art der Gemeinschaft gemäß ist. Eingeordnet in den Brauch des Alltags oder der Feste verwächst das Neue mit dem Älteren und wird zur Tracht, die als ein Teil lebendigen Brauches einen tiefen Wert hat für den einzelnen wie für das ganze Volk. Jung und alt, Mann und Frau, Bursch und Mädel, Bauer und Knecht, Bäuerin und Magd, alle zeigen sich in der Tracht als eine volks- und bodenverbundene Gemeinschaft. Fest und Feier haben ihre besonderen Zeichen. Jeder trägt, was ihm nach der Ordnung der Arbeits- und Blutsgemeinschaft, in der er steht, zukommt.

Wir lernen wieder die schönen Bräuche zu achten, in denen viel uraltes Wissen und in deren sinnvollem Ausüben viel Segen wohnt. Ist aber z. B. ein Fest, durchwebt mit all den prächtigen, altüberlieferten Bräuchen, denkbar ohne Tracht? Ist nicht schon vieles davon da und dort beinahe in Vergessenheit geraten, weil auch die Tracht allmählich abgelegt worden ist und in der Gemeinde kein rechter Zusammenhalt mehr zum Ausdruck kommt? Weil jeder geht, wie es ihm gerade gut dünkt und wie er es halt in der Stadt gesehen hat? Keiner wird wohl sagen, daß unsere Burschen und Mädel, unsere Männer und Frauen seitdem besser angezogen sind. Es ist schon so, daß die Tracht ganz anders kleidet, daß sie stattlicher, schmucker, ja einfach schöner wirkt als die städtisch-modische Kleidung. Sicher haben sich auch in unseren Trachten manche Formen überlebt. Sie entsprechen oft nicht mehr unseren heutigen Begriffen von Gesundheit und Freiheit der Körperhaltung. Aber muß deshalb die Tracht abgelegt werden? Sie kann ja als Tracht in einzelnen Teilen geändert werden, kann leichtere, zweckmäßigere Formen annehmen, ohne daß ihr wesenhafter Bestand angetastet wird. Immer hat sie sich dem Zeitempfinden entsprechend gewandelt. Sie wurde aber nicht aufgegeben, wie es heute leider oft der Fall ist. In Gegenden, wo dies schon geschehen ist, wollen wir erneut darangehen, unsere Tracht zu schaffen. Nirgends ist ja die Verbindung zur einmal getragenen Tracht in unseren Tälern erloschen. Mit Begeisterung und Freude ist besonders die Jugend daran, unsere erneuerte Tracht wieder frisch ins Leben zu setzen. Die erneuerten Trachten sind keine Schöpfung der Willkür, sondern entwickeln sich auf eine natürliche Weise aus den schönen Erbstücken, die uns die Trachten unserer Voreltern bieten. Sie schließen oft auch unmittelbar an das bis heute Getragene an. Der kaum abgerissene Faden wird so aufgenommen und weitergesponnen. Allmählich mag daraus das Gewebe einer wieder allgemein getragenen Volkstracht entstehen. In Erkenntnis dessen, wie wichtig sie für die Erhaltung unseres Volkstums ist, wollen wir gerade jetzt im Kriege still und stetig daran arbeiten; nichts aufgeben von dem, was noch lebt und daraus den Samen ziehen für das, was neu wachsen und werden soll.

Nichts ist dabei als zu gering anzusehen. Der Krieg lehrt uns sparen wie vordem unsere Ahnen gespart und kein Ding gering geachtet haben. Wir schaffen wieder selbst in unserem Gewand zum Unterschied von einer Zeit, da wir glaubten, alles fertig aus der Fabrik beziehen zu müssen. Der Bauer weiß heute wieder, was sein Flachs, was die Wolle seiner Schafe wert ist für die gesamte Wirtschaft und auch für seinen eigenen Bedarf. All dieses kostbar Gewonnene muß aber auch richtig verwertet werden. Wir wollen es einfach, gut und schön gestalten. Ob es für den Alltag dienen oder uns am Sonntag schmücken soll, immer möge es so werden, daß wir mit Stolz sagen können: Wir tragen unsere Tracht.